Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche
Vom 21. bis 24. Februar 2025 fand die Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche Lindau in Memhölz statt. Unter dem Leitgedanken „Wofür brenne ich?“ und „Herausforderungen für die Gemeinde“ diskutierten die Teilnehmenden intensiv über die Zukunft und die Position der Gemeinde.
Ein zentraler Programmpunkt war die offizielle Kirchenvorstandssitzung, in der neben administrativen Themen wie Gebäude, Personal und Finanzen auch ganz praktische Fragen behandelt wurden – darunter die Zukunft des Gottesdienststreamings und die Entwicklung des Friedhofs.
Neben den inhaltlichen Arbeiten war die Tagung auch geistlich geprägt: Drei Andachten und ein gemeinsamer Gottesdienst boten Raum für Besinnung und spirituelle Stärkung. Zudem wurde ein besonderer Gottesdienst geplant, der vom gesamten Kirchenvorstand gestaltet wird. Das Thema dieses Gottesdienstes wird „Lieder der Freude im evangelischen Gesangbuch“ sein.
Auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz. Die Abende klangen in geselliger Runde am Lagerfeuer aus – mit einer traditionellen Feuerzangenbowle und einem fröhlichen Spieleabend.
Das Bild zum Artikel zeigt den Kirchenvorstand bei einer Wanderung, die während der Tagung unternommen wurde.