Themensammlung: Wofür brenne ich

 Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche

Vom 21. bis 24. Februar 2025 fand die Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche Lindau in Memhölz statt. Unter dem Leitgedanken „Wofür brenne ich?“ und „Herausforderungen für die Gemeinde“ diskutierten die Teilnehmenden intensiv über die Zukunft und die Position der Gemeinde.

Ein zentraler Programmpunkt war die offizielle Kirchenvorstandssitzung, in der neben administrativen Themen wie Gebäude, Personal und Finanzen auch ganz praktische Fragen behandelt wurden – darunter die Zukunft des Gottesdienststreamings und die Entwicklung des Friedhofs.

Neben den inhaltlichen Arbeiten war die Tagung auch geistlich geprägt: Drei Andachten und ein gemeinsamer Gottesdienst boten Raum für Besinnung und spirituelle Stärkung. Zudem wurde ein besonderer Gottesdienst geplant, der vom gesamten Kirchenvorstand gestaltet wird. Das Thema dieses Gottesdienstes wird „Lieder der Freude im evangelischen Gesangbuch“ sein.

Auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz. Die Abende klangen in geselliger Runde am Lagerfeuer aus – mit einer traditionellen Feuerzangenbowle und einem fröhlichen Spieleabend.

Das Bild zum Artikel zeigt den Kirchenvorstand bei einer Wanderung, die während der Tagung unternommen wurde.

 

  • Der Herr ist mein Hirte,
    mir wird nichts mangeln.
    Er weidet mich auf einer grünen Aue
    und führet mich zum frischen Wasser.

    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
    fürchte ich kein Unglück;
    denn du bist bei mir,
    dein Stecken und Stab trösten mich.

    Psalm 23

PDF:       

Aktuell

plakat herztoene

Herztöne – Eine Ausstellung in St. Stephan

 

Studierende der Ersten Fachklasse der Fachakademie für Sozial Pädagogik Lindau stellen vom 12.März. bis 27. April ihre Kunstwerke zum Thema Herz…

weiterlesen

Exerzitien im Alltag -  Ein spirituelles Angebot vor Ostern

Worum geht’s?

- Täglich Zeit der Stille für sich selbst

- Wöchentliches Treffen mit interessierten Menschen

- Austausch über das, was…

weiterlesen

"Krieg und Frieden” – eine Vortragsreihe mit Gespräch

 

2025 ist Erinnerungsjahr an die Bauernkriege vor 500 Jahren. Aus diesem Anlaß gibt es dazu einen weiteren Vortrag im Lugeck, Steigstr. 36,…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 02 03 | 2025

Fünf Thesen zur Kirche der Zukunft

 

Nicht nur kirchliche Insider fragen sich, wohin sich unsere Kirche in den nächsten Jahren entwickeln wird. Fest steht: Es wird…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 12 | 2024  – 01 | 2025

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch und Kirchenlied

 

Das erste Gesangbuch

Genau vor 500 Jahren erschien die erste reformatorische Liedersammlung. Das…

weiterlesen

Kalender · Verantaltungen & Gottesdienste