Exerzitien im Alltag -  Ein spirituelles Angebot vor Ostern

Worum geht’s?

- Täglich Zeit der Stille für sich selbst

- Wöchentliches Treffen mit interessierten Menschen

- Austausch über das, was mich im Leben trägt

- Singen, reden, still sein, beten

 

Ort: Lugeck, Steigstraße 36, Lindau

 

Zeit:  mittwochs, 19.3., 26.3., 2.4., 9.4., 20 – 21.15 Uhr

Kosten: 5 Euro für die Teilnehmermappe

 

Veranstalter: Pfarrer Jörg Hellmuth und Gemeindeferent Peter Eisele

 

Haben Sie Lust, mitzumachen? Dann melden Sie sich doch einfach an unter Telefon 989 08 06 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

 

 

  • Der Herr ist mein Hirte,
    mir wird nichts mangeln.
    Er weidet mich auf einer grünen Aue
    und führet mich zum frischen Wasser.

    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
    fürchte ich kein Unglück;
    denn du bist bei mir,
    dein Stecken und Stab trösten mich.

    Psalm 23

PDF:       

Aktuell

plakat herztoene

Herztöne – Eine Ausstellung in St. Stephan

 

Studierende der Ersten Fachklasse der Fachakademie für Sozial Pädagogik Lindau stellen vom 12.März. bis 27. April ihre Kunstwerke zum Thema Herz…

weiterlesen

"Krieg und Frieden” – eine Vortragsreihe mit Gespräch

 

2025 ist Erinnerungsjahr an die Bauernkriege vor 500 Jahren. Aus diesem Anlaß gibt es dazu einen weiteren Vortrag im Lugeck, Steigstr. 36,…

weiterlesen
Themensammlung: Wofür brenne ich

 Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche

Vom 21. bis 24. Februar 2025 fand die Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche Lindau in Memhölz statt. Unter dem…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 02 03 | 2025

Fünf Thesen zur Kirche der Zukunft

 

Nicht nur kirchliche Insider fragen sich, wohin sich unsere Kirche in den nächsten Jahren entwickeln wird. Fest steht: Es wird…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 12 | 2024  – 01 | 2025

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch und Kirchenlied

 

Das erste Gesangbuch

Genau vor 500 Jahren erschien die erste reformatorische Liedersammlung. Das…

weiterlesen

Kalender · Verantaltungen & Gottesdienste