Einfach heiraten

 

Einfach heiraten ist eine bayernweite Aktion: Paare können am Sonntag, den 25. Mai 2025 , spontan, festlich, fröhlich und ohne große Vorbereitung in eine evangelische Kirche kommen und sich segnen lassen. Segnen lassen können sich alle, die verheiratet sind, außerdem muss einer der beiden der evangelischen Kirche angehören.

Kommen können Lang- und Kurzentschlossene oder Ehejubilare. Vielleicht haben Sie Ihre kirchliche Hochzeit aus verschiedenen Gründen immer wieder aufgeschoben. Vielleicht möchten Sie sich zu einem Ehejubiläum den Segen Gottes zusprechen lassen oder ihre Partnerschaft segnen lassen.

In Lindau findet einfach heiraten in St. Stephan statt. Sie können sich dazu im Pfarramt per Email  pfarramt.kiez.lindau@elkb oder telefonisch unter Tel. 989 08 00 für eine bestimmte Uhrzeit anmelden. Oder Sie kommen an diesem Tag zwischen 10 und 17 Uhr vorbei. Für eine Trauung bringen Sie bitte Ihren Ausweis und die standesamtliche Trauurkunde mit.

Gerne können Sie vorab schon den Trauspruch aussuchen. Nach einem Gespräch freuen sich Pfarrerinnen und Pfarrer der Region darauf, Sie zu trauen oder Sie zu segnen.

 

einfach heiraten

  • Der Herr ist mein Hirte,
    mir wird nichts mangeln.
    Er weidet mich auf einer grünen Aue
    und führet mich zum frischen Wasser.

    Und ob ich schon wanderte im finstern Tal,
    fürchte ich kein Unglück;
    denn du bist bei mir,
    dein Stecken und Stab trösten mich.

    Psalm 23

PDF:       

Aktuell

2025 04 18 plakat markuspassion

Musik zum Karfreitag in St. Stephan

Lindauer Kantorei führt die "Markuspassion" auf

Die Lindauer Kantorei, Vokalsolisten und das Kantatenorchester an St. Stephan führen am Karfreitag 18. April um…

weiterlesen

Von Schlümpfen und Talenten

Am vergangenen Sonntag stellten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde  St. Verena-Versöhnerkirche der Gemeinde vor. Im von den Konfirmanden gestalteten…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 04 05 | 2025

Braucht Demokratie Religion?

 

Hier soll nun der Frage nachgegangen werden, inwiefern Religion förderlich für die demokratische Gesellschaftsordnung ist. Dem sei…

weiterlesen

Exerzitien im Alltag -  Ein spirituelles Angebot vor Ostern

Worum geht’s?

- Täglich Zeit der Stille für sich selbst

- Wöchentliches Treffen mit interessierten Menschen

- Austausch über das, was…

weiterlesen

"Krieg und Frieden” – eine Vortragsreihe mit Gespräch

 

2025 ist Erinnerungsjahr an die Bauernkriege vor 500 Jahren. Aus diesem Anlaß gibt es dazu einen weiteren Vortrag im Lugeck, Steigstr. 36,…

weiterlesen

Kalender · Verantaltungen & Gottesdienste