St. Johannes, Wasserburg

Kirche St. Johannes in Wasserburg

St. Johannes, Wasserburg

  • Nonnenhorner Straße 20, Wasserburg

Wer zum ersten Mal die St. Johanneskirche in Wasserburg betritt, der staunt, wie warm sie einen empfängt:

Gestühl und Holzvertäfelung sind aus heimischen Obsthölzern. Der durchlaufende Fries mit dem Vater unser zieht sich durch den gesamten Kirchenraum und umarmt symbolisch die ganze Gemeinde. Das Altarbild stammt von dem Münchner Künstler Karl Hemmeter aus dem Jahr 1938. Das Triptychon zeigt, wenn es geöffnet ist die wichtigsten Stationen aus dem Leben Jesu: Die Geburt an Weihnachten, die Kreuzigung an Karfreitag und die Auferstehung an Ostern – über allem schwebt ein geschnitzter Verkündigungsengel. Kein Wunder, dass die Kirche beliebt bei Hochzeitspaaren ist. Geschätzt wird sie aber auch von Musikern wegen ihrer Akustik und der Nähe zum Publikum.

St. Johannes möchte eine gastfreundliche und einladende Kirchengemeinde sein– für Neugierige, Gläubige und Zweifler.

 

 

 

 

 

 

 

 St. Jakobus, Nonnenhorn

Im Sommer sind wir zu Gast in der katholischen St. Jakobuskapelle mitten in Nonnenhorn. Jeden 1. Und 3. Samstag heißt es dann jeweils um 18 Uhr „30 Minuten für die Seele“ – einkehren in die alte Kapelle und weit werden für Gott..

 

 

 

Gottesdienste

 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Gemeinsames Pfarrbüro von St. Stephan-Christuskirche, St. Verena-Versöhnerkirche und St. Johannes Wasserburg im kiez

Anheggerstraße 24

Bürozeiten: Mo, Di, Mi 9-12 Uhr

Do 9 – 12 Uhr, 14 – 18 Uhr

Fr 9-11 Uhr

Sekretariat

Cornelia Roller-Schoch

Gabriele Scholz

Telefon 08382 989080-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!