Eingabehilfen öffnen

Logo von St. Stephan-Christuskirche

Logo von St. Verena-Versöhnerkirche

Logo von St. Johannes

2025 02

Thema Monatsgruß 10 11 /2024

Kirchenvorstandswahl

 

Am Sonntag, 20. Oktober 2024, wählen die evangelischen Kirchen­gemeinden St. Johannes in Wasserburg sowie St. Stephan-Christuskirche und St. Verena-Versöhnerkirche in Lindau neue Kirchenvorstände.

Aufgabe der Kirchenvorstände ist es,

  • über Zeit und Form der Gottesdienste zu beraten und zu entscheiden
  • die Vermittlung des christlichen Glaubens im Kindergottesdienst, in der Konfirmandenarbeit und Erwachsenbildung zu verantworten
  • über das Personal der Kirchengemeinde zu beraten und zu entscheiden
  • den Haushalt und die Verwendung der Gelder zu beschließen über die Instandhaltung und Nutzung von Kirchen und Gebäuden zu entscheiden
  • die ehrenamtlich Mitarbeitenden zu fördern und zu unterstützen regelmäßig zu tagen

 

Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten

In allen Gemeinden stellen sich die Kandidierenden persönlich vor. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich einen persönlichen Eindruck von ihnen zu machen und so zur Bildung einer kompetenten und
mutigen Leitung der Gemeinden beizutragen.

 

St. Johannes Wasserburg
Sonntag, 6.10. im Anschluss an den Familiengottesdienst zum Erntedankfest (10 Uhr)

 

St. Stephan-Christuskirche
Sonntag, 6.10. im Anschluss an den Erntedankgottesdienst  Mittagessen und Gemeindeversammlung (12.15 Uhr)

 

St. Verena-Versöhnerkirche
Die Vorstellung der Kandidierenden war bereits im September

 

 

Der Wahltag

Die Wahl findet am Sonntag, 20. Oktober, statt. Alle, die wählen dürfen, bekommen automatisch Briefwahlunterlagen zugeschickt und können Briefwahl machen. Die andere Möglichkeit ist, am Wahltag eines der Wahllokale der Gemeinde, der man zugehört, aufzusuchen und dort persönlich seine Stimme abzugeben.

 

Die Wahllokale mit ihren Öffnungszeiten

St. Johannes Wasserburg Gemeindehaus St. Johannes, 11 – 14 Uhr

St. Stephan-Christuskirche Sakristei St. Stephan, 9.30 – 14 Uhr kiez an der Christuskirche, 9.30 – 14 Uhr, Liberatushaus Oberreitnau, 10 – 12 Uhr

St. Verena Versöhnerkirche Lugeck, 11.15 – 13 Uhr Gemeindehaus Versöhnerkirche, 9.45 – 12 Uhr  

Monatsgruss

Thema Monatsgruß 08 09 | 2025

Kirchen als besondere Orte

 

Liebe Leserin, lieber Leser, Kirchen prägen durch ihre Größe und ihre imposante Erscheinung ein Stadtbild. Ein Stadtteil oder ein…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 06 07 | 2025

Der Heilige Geist und die Demokratie

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

„Auf welchen Feiertag würden Sie zur Finanzierung des Milliardenpakets für Verteidigung,…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 04 05 | 2025

Braucht Demokratie Religion?

 

Hier soll nun der Frage nachgegangen werden, inwiefern Religion förderlich für die demokratische Gesellschaftsordnung ist. Dem sei…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 02 03 | 2025

Fünf Thesen zur Kirche der Zukunft

 

Nicht nur kirchliche Insider fragen sich, wohin sich unsere Kirche in den nächsten Jahren entwickeln wird. Fest steht: Es wird…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 12 | 2024  – 01 | 2025

500 Jahre Evangelisches Gesangbuch und Kirchenlied

 

Das erste Gesangbuch

Genau vor 500 Jahren erschien die erste reformatorische Liedersammlung. Das…

weiterlesen

PDF: