Von Schlümpfen und Talenten

Am vergangenen Sonntag stellten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde  St. Verena-Versöhnerkirche der Gemeinde vor. Im von den Konfirmanden gestalteten Gottesdienst teilten sie ihre Eindrücke und Gedanken zur Kirche und ihrer Rolle in der Gesellschaft.

img 1564Gleich zu Beginn brachten die Jugendlichen ihre Wahrnehmung zum Ausdruck: Sie erleben die Kirche oft als wartend – als Institution, die darauf hofft, dass die Menschen zu ihr kommen. Doch ihr Wunsch ist eine Kirche, die selbst aktiv wird, auf die Menschen zugeht und sich offen für alle zeigt.

Im zweiten Teil des Gottesdienstes stellten die Konfirmanden ihre individuellen Stärken und Talente in einem Satz vor. Symbolisch fügte jede genannte Eigenschaft eine bunte Blume zu einem anfänglich rein weißen Strauß hinzu. Das Ergebnis war ein vielfältiger, farbenfroher Blumenstrauß – ein wunderschönes Bild für die bunte und lebendige Gemeinschaft der Kirche.

Ein weiterer Impuls wurde durch eine selbst geschriebene Geschichte über die Schlümpfe gesetzt. Zu Beginn gab es in der Geschichte erwachsene Schlümpfe, die bereits eine besondere Eigenschaft hatten. Die jüngeren Schlümpfe hingegen waren noch auf der Suche nach ihrer besonderen Fähigkeit. Die Erwachsenen überforderten die Kleinen, indem sie sie drängten, schnell eine Eigenschaft auszubilden. Doch es zeigte sich: Die Jungen konnten sich erst entfalten, als die Älteren ihnen Zeit gaben, zuhörten und ihnen Vertrauen schenkten. Genau dieses Vertrauen wünschen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden von ihrer Gemeinde: die Chance, sich zu entwickeln und in der Kirche ihren Platz zu finden.

Nach dem Gottesdienst lud die Gemeinde zum gemeinsamen Brunch ein. Das Gemeindehaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, und in angeregten Gesprächen ließ man die Eindrücke des Vormittags ausklingen. Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 2025 in St. Verena und der Versöhnerkirche war ein inspirierender Moment der Begegnung und Gemeinschaft und wir freuen uns schon auf die Konfirmation am 4.5.2025 in St. Verena.


Vielfältige Eigenschaften der Konfirmanden als Blumenstrauß dargestellt

 img 1557

Die Geschichte der Schlümpfe, die Ihre besondere Eigenschaft entwickeln

img 1560

Kirchenbrunch nach dem Gottesdienst

whatsapp bild 2025 03 23 um 14.53.04 960502e5

Aktuell

Abendgottesdienst mit Angebot des Gebets für persönliche Anliegen und der Segnung 

Am Sonntag, 6. April, lädt die Kirchengemeinde St. Stephan-Christuskirche wieder alle Interessierte um 18.00 Uhr in…

weiterlesen
einfach heiraten

Einfach heiraten

 

Einfach heiraten ist eine bayernweite Aktion: Paare können am Sonntag, den 25. Mai 2025 , spontan, festlich, fröhlich und ohne große Vorbereitung in eine evangelische Kirche…

weiterlesen
2025 04 18 plakat markuspassion

Musik zum Karfreitag in St. Stephan

Lindauer Kantorei führt die "Markuspassion" auf

Die Lindauer Kantorei, Vokalsolisten und das Kantatenorchester an St. Stephan führen am Karfreitag 18. April um…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 04 05 | 2025

Braucht Demokratie Religion?

 

Hier soll nun der Frage nachgegangen werden, inwiefern Religion förderlich für die demokratische Gesellschaftsordnung ist. Dem sei…

weiterlesen

Exerzitien im Alltag -  Ein spirituelles Angebot vor Ostern

Worum geht’s?

- Täglich Zeit der Stille für sich selbst

- Wöchentliches Treffen mit interessierten Menschen

- Austausch über das, was…

weiterlesen

"Krieg und Frieden” – eine Vortragsreihe mit Gespräch

 

2025 ist Erinnerungsjahr an die Bauernkriege vor 500 Jahren. Aus diesem Anlaß gibt es dazu einen weiteren Vortrag im Lugeck, Steigstr. 36,…

weiterlesen
Themensammlung: Wofür brenne ich

 Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche

Vom 21. bis 24. Februar 2025 fand die Klausurtagung des Kirchenvorstands St. Verena-Versöhnerkirche Lindau in Memhölz statt. Unter dem…

weiterlesen

Thema Monatsgruß 02 03 | 2025

Fünf Thesen zur Kirche der Zukunft

 

Nicht nur kirchliche Insider fragen sich, wohin sich unsere Kirche in den nächsten Jahren entwickeln wird. Fest steht: Es wird…

weiterlesen