Von Schlümpfen und Talenten
Am vergangenen Sonntag stellten sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden der Gemeinde St. Verena-Versöhnerkirche der Gemeinde vor. Im von den Konfirmanden gestalteten Gottesdienst teilten sie ihre Eindrücke und Gedanken zur Kirche und ihrer Rolle in der Gesellschaft.
Gleich zu Beginn brachten die Jugendlichen ihre Wahrnehmung zum Ausdruck: Sie erleben die Kirche oft als wartend – als Institution, die darauf hofft, dass die Menschen zu ihr kommen. Doch ihr Wunsch ist eine Kirche, die selbst aktiv wird, auf die Menschen zugeht und sich offen für alle zeigt.
Im zweiten Teil des Gottesdienstes stellten die Konfirmanden ihre individuellen Stärken und Talente in einem Satz vor. Symbolisch fügte jede genannte Eigenschaft eine bunte Blume zu einem anfänglich rein weißen Strauß hinzu. Das Ergebnis war ein vielfältiger, farbenfroher Blumenstrauß – ein wunderschönes Bild für die bunte und lebendige Gemeinschaft der Kirche.
Ein weiterer Impuls wurde durch eine selbst geschriebene Geschichte über die Schlümpfe gesetzt. Zu Beginn gab es in der Geschichte erwachsene Schlümpfe, die bereits eine besondere Eigenschaft hatten. Die jüngeren Schlümpfe hingegen waren noch auf der Suche nach ihrer besonderen Fähigkeit. Die Erwachsenen überforderten die Kleinen, indem sie sie drängten, schnell eine Eigenschaft auszubilden. Doch es zeigte sich: Die Jungen konnten sich erst entfalten, als die Älteren ihnen Zeit gaben, zuhörten und ihnen Vertrauen schenkten. Genau dieses Vertrauen wünschen sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden von ihrer Gemeinde: die Chance, sich zu entwickeln und in der Kirche ihren Platz zu finden.
Nach dem Gottesdienst lud die Gemeinde zum gemeinsamen Brunch ein. Das Gemeindehaus war bis auf den letzten Platz gefüllt, und in angeregten Gesprächen ließ man die Eindrücke des Vormittags ausklingen. Der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden 2025 in St. Verena und der Versöhnerkirche war ein inspirierender Moment der Begegnung und Gemeinschaft und wir freuen uns schon auf die Konfirmation am 4.5.2025 in St. Verena.
Vielfältige Eigenschaften der Konfirmanden als Blumenstrauß dargestellt
Die Geschichte der Schlümpfe, die Ihre besondere Eigenschaft entwickeln
Kirchenbrunch nach dem Gottesdienst